Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Videodienste

Working Student, Part-time · Garching bei München

Beschreibung:
Du suchst einen Arbeitgeber, mit dem du rechnen kannst? Dann komm zu uns!
Das erwartet dich bei uns:
Du unterstützt uns bei der Pflege und Weiterentwicklung der Infrastruktur zur Auslieferung von Videostreams (Livestreams und Video on Demand). Insbesondere wirkst du an der Weiterentwicklung  unserer Webanwendung zum Upload und Management von Videoinhalten mit. 
Das erwarten wir von dir:
  • (Laufendes) Studium der Informatik oder einer verwandten Fachrichtung (oder anderweitig Erfahrung im Bereich Informatik/IT)
  • Grundlegende Programmierkenntnisse (z.B. Bash, Python, JavaScript/TypeScript)
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Du teilst gerne Erfahrungen und stellst Abläufe auf den Prüfstand, um sie im Team zu verbessern.
Folgende Erfahrungen sind ein Plus:
  • Erfahrung in der Konfiguration und Administration von Server-Software unter Linux (z.B. Webserver, Datenbanken)
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung von FullStack-Webanwendungen (vorzugsweise mit Python und Django, JavaScript/TypeScript und React)
  • Erfahrung im Umgang mit Containertechnologien (z.B. Docker)
  • Kenntnisse im Bereich Videoverarbeitung und -streaming
Rahmenbedingungen:

Bereich

Visualisierung und Virtual Reality (VVR)

Arbeitszeit

Bis zu 20 Std / Woche möglich

Flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer

Zeiterfassung

Befristung

semesterweise

Vergütung

14,00 € / Std. oder 15,75 € / Std. (Bachelor)

Was findest du bei uns?
Du suchst nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit in einem dynamischen, kooperativen und innovativen Arbeitsumfeld? Dann bist du am LRZ genau richtig! Spannende Aufgaben im Dienst der Forschung, ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander, ein internationales, anregendes, diverses Unternehmensklima; flexibles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und viel Gestaltungsspielraum: Das ist bei uns der Standard. Daneben bieten wir in unserem mit modernsten Komponenten ausgestatteten Rechenzentrum natürlich auch alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes. Wir teilen Erfahrungen, prüfen und verbessern unsere Abläufe stetig und sind stolz darauf, dass die Qualität unserer Services und die Sicherheit der am LRZ gespeicherten Daten regelmäßig sehr gut bewertet und zertifiziert werden. Wir fördern aktiv Diversität und freuen uns über Bewerbungen talentierter Köpfe, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlicher Fähigkeiten, Religion und Alter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig (Stichwort SGB IX). 
Weitere Informationen:

Sende uns bitte deine vollständigen sowie aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als ein PDF (andere Dateitypen werden nicht akzeptiert) bis zum 12.09.2025.

 

Betreff: SHK VVR (2025/34)

 

Bist du dir unsicher, ob der Job zu dir oder du zu uns passt? Oder hast du noch Fragen zu dieser Stelle? Gerne beantworten unsere Kolleginnen und Kollegen alle deine Fragen. 
Diese Stelle passt nicht? Dann schau gerne auf https://www.lrz.de/karriere oder schick uns eine Initiativbewerbung!
Hier erhältst du Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens.
Über uns

Seit 1962 verlassen sich bayerische Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf die IT-Kompetenz des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Geht es um die Digitalisierung der Wissenschaft sind wir traditionell voraus.

We look forward to meeting you!
Thank you for your interest in working at the Leibniz Supercomputing Center of the Bavarian Academy of Sciences and Humanities. Please fill out the following short form. If you have difficulties uploading your data, please contact us by email at jobs@lrz.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.