Fachinformatikerin (m/w/d) für IT-Support / Servicedesk

Temporary, Full or part-time · Garching bei München

Beschreibung:
Du suchst einen Arbeitgeber, mit dem du rechnen kannst? Dann komm zu uns.
Das erwartet dich bei uns:
  • Beratung und Unterstützung von Nutzern der LRZ Dienste im First und Second-Level Support
  • Erfassung, Bewertung und Analyse von Problemen und Anfragen im Ticketsystem
  • Mitarbeit in Prozessteams zur Optimierung der Workflows 
  • zertifizierte, transparente Prozesse
Das erwarten wir von dir:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung Fachinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse in verschiedenen Betriebssystemen und im Umgang mit Web-Browsern, Mail-Clients
  • Kenntnisse im IT-Servicemanagement – idealerweise Ticketsystem
  • Offenheit für alle IT Themen
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Du hast Spaß an der Problemlösung und teilst gerne Erfahrungen mit deinem Team
Folgende Erfahrungen sind ein Plus:
  • ITSM-Ticketsysteme wie iET ITSM, OTRS oder ServiceNow
  • Dokumentation von Verfahren und Prozessen in Enterprise-Wikis
Rahmenbedingungen:

Natürlich bieten wir für Berufsanfänger/Berufsanfängerinnen und Wiedereinsteiger/Wiedereinsteigerinnen eine fundierte Einarbeitung.

 

Bereich

Benutzernahe Dienste, Servicedesk

Arbeitszeit

Vollzeit (40 Std) oder Teilzeit möglich

 

Flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer

Zeiterfassung. Die Servicezeiten des LRZ müssen mit der Gruppe abgedeckt werden (Mo-Do 8:00-18:00 Uhr,                     Fr. (8:00-16:00 Uhr)

 

Einsatz an Wochenenden, Feiertagen und Nachtschichten möglich

 

Befristung

24 Monate, Weiterbeschäftigung wird angestrebt

Vergütung

möglich bis E 8, siehe Entgelttabelle TV-L 

Urlaub/Freizeit

30 Tage bzw. 6 Wochen im Jahr 
 
(24.12. + 31.12. zusätzlich arbeitsfrei)

Überstunden werden durch zusätzliche Freizeit ausgeglichen 

Weiterbildungen

Individuelle Unterstützung bei berufsbegleitenden Weiter- und Fortbildungen

Mobile Arbeit 

Bis zu 60% der Arbeitszeit bei geeigneten Tätigkeiten

Benefits

z.B. 2er-Büros, Vergünstigung ÖPNV (Jobticket), Bus und U-Bahn (U6) vor der Haustür, kostenfreier Parkplatz, Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), Arbeitsgeräte auf dem neuesten Stand der Technik

Was findest du bei uns?
Du suchst nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit in einem dynamischen, kooperativen und innovativen Arbeitsumfeld? Dann bist du am LRZ genau richtig! Spannende Aufgaben im Dienst der Forschung, ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander, ein internationales, anregendes, diverses Unternehmensklima; flexibles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und viel Gestaltungsspielraum: Das ist bei uns der Standard. Daneben bieten wir in unserem mit modernsten Komponenten ausgestatteten Rechenzentrum natürlich auch alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes. Wir teilen Erfahrungen, prüfen und verbessern unsere Abläufe stetig und sind stolz darauf, dass die Qualität unserer Services und die Sicherheit der am LRZ gespeicherten Daten regelmäßig sehr gut bewertet und zertifiziert werden. Wir fördern aktiv Diversität und freuen uns über Bewerbungen talentierter Köpfe, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlicher Fähigkeiten, Religion und Alter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig (Stichwort SGB IX).
Weitere Informationen:

Sende uns bitte deine vollständigen sowie aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als ein zusammenhängendes PDF (andere Dateitypen werden nicht akzeptiert) bis zum 20.06.2025.

 

Betreff: Servicedesk (2025/22)

 

Bist du dir unsicher, ob der Job zu dir oder du zu uns passt? Oder hast du noch Fragen zu dieser Stelle? Gerne beantworten unsere Kollegen alle deine Fragen. 
Diese Stelle passt nicht? Dann schau gerne aufhttps://www.lrz.de/karriere oder schick uns eine Initiativbewerbung!
Hier erhältst du Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens.
Über uns

Seit 1962 verlassen sich bayerische Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf die IT-Kompetenz des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Geht es um die Digitalisierung der Wissenschaft sind wir traditionell voraus.

We look forward to meeting you!
Thank you for your interest in working at the Leibniz Supercomputing Center of the Bavarian Academy of Sciences and Humanities. Please fill out the following short form. If you have difficulties uploading your data, please contact us by email at jobs@lrz.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.